Hartmetallstempel und -matrizen für die mentale Formgebung
: JINXIN
: CHINA
: 7-15 TAGE
: 10 Tonnen/Monat
: Wolframkarbid
Stempel und Stanzleisten werden in der Automobil-, Elektronik-, Hardware-, Geräte- und Medizinindustrie häufig zum Stanzen, Schneiden und Formen von Metall eingesetzt. Sie gewährleisten Produktpräzision, steigern die Effizienz und verbessern die Fertigungsqualität.
Beschreibung der Hartmetallstempel und -matrizen
Hartmetallstempel verfügen zudem über eine hohe Druckfestigkeit, sodass sie den beim Stanzvorgang auftretenden hohen Druckkräften ohne nennenswerte Verformung standhalten. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch eine gute thermische Stabilität aus, d. h. sie behalten ihre mechanischen Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen bei, wodurch die Auswirkungen der beim Stanzen entstehenden Hitze auf das Werkzeug reduziert werden.
Merkmale von Hartmetallstempeln und -matrizen
Der Gesamtaufbau von Hartmetallstempeln ist relativ einfach und besteht üblicherweise aus einem zylindrischen Schaft und einem Stanzkopf. Der Schaft dient zur Verbindung mit der Stanzvorrichtung und gewährleistet eine zuverlässige Fixierung und Kraftübertragung. Die Form des Stanzkopfes kann an unterschiedliche Stanzanforderungen angepasst werden, z. B. rund, quadratisch oder in Sonderform. Um die Stanzeffizienz und -qualität zu verbessern, wird die Oberfläche des Stanzkopfes häufig hochpräzise poliert, um Reibung zu reduzieren.