Eigenschaften von Hartmetallbohrern
Die Hauptbestandteile des Hartmetallbohrermaterials sindWolframkarbidund Kobalt, die 99 % aller Bestandteile ausmachen, 1 % andere Metalle, daher der Name Wolframstahl (Hartlegierung). Wolframstahl ist ein gesinterter Verbundwerkstoff, der mindestens ein Metallkarbid enthält. Wolframkarbid, Kobaltkarbid, Niobkarbid, Titankarbid und Tantalkarbid sind übliche Bestandteile von Wolframstahl. Die Korngröße der Hartmetallkomponenten (oder -phasen) beträgt üblicherweise zwischen 0,2 und 10 Mikrometer, und die Hartmetallkörner werden mithilfe eines Metallbinders zusammengehalten. Bindemetalle sind im Allgemeinen Eisenmetalle, häufig verwendete sind Kobalt und Nickel. Daher die Wolfram-Nickel-Legierung und die Wolfram-Kobalt-Titan-Legierung.
Beim Sinterformen von Wolframstahlbohrermaterial wird das Pulver zu einem Block gepresst und dann in einem Sinterofen auf eine bestimmte Temperatur (Sintertemperatur) erhitzt und für eine bestimmte Zeit (Haltezeit) gehalten. Anschließend wird es abgekühlt, um die erforderlichen Eigenschaften des Materials zu erzielen.
Der von Zhuzhou Jinxin hergestellte Bohrer aus Hartlegierung weist die folgenden Eigenschaften auf: Die Rothärte kann 800–1000 Grad erreichen, die Schnittgeschwindigkeit ist 4–7 Mal höher als die von Schnellarbeitsstahl und die Schnittleistung ist hoch.