Vielfältige Produktionstechnologien zur Entschlüsselung von Wolframlegierungsstäben
Es gibt viele Produktionstechnologien fürtungsten rods. Aus produktionstechnischer Sicht unterscheiden sich die Herstellungsverfahren für Wolframlegierungsstäbe mit unterschiedlicher chemischer Zusammensetzung. Beispielsweise können Wolfram-Nickel-Eisen-Legierungsstäbe durch Pulvermetallurgie-Technologie oder Spritzgusstechnologie hergestellt werden. Sowohl Pulvermetallurgie als auch Spritzgussverfahren haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Lassen Sie uns die spezifische Produktionstechnologie von verstehentungsten rods.
Unter Pulvermetallurgie versteht man eine Prozesstechnologie, bei der Metallpulver als Rohmaterial verwendet und durch Formen und Sintern verschiedene Arten von Produkten hergestellt werden. Sie ermöglicht eine automatische Massenproduktion und reduziert dadurch effektiv die Produktionsressourcen und den Energieverbrauch.
Spritzguss bezeichnet eine Technologie, bei der ein Modell mit einer bestimmten Form durch Druck in den Hohlraum des geschmolzenen Zustands eingespritzt wird, um das gewünschte Produkt herzustellen. Der Stab aus Wolframkupferlegierung wird üblicherweise durch das Kupferinfiltrationsverfahren hergestellt, d. h. das Wolframpulver wird zuerst gepresst und geformt und zu einem Wolframskelett mit einer bestimmten Porosität gesintert, und dann kann eine Reihe von Vorgängen wie die Infiltration von Kupferelementen durchgeführt werden.
Wolframstäbe werden häufig in den Bereichen Militär, Landesverteidigung, Luft- und Raumfahrt, Luftfahrt, Navigation, Beleuchtung, Automobil und anderen Bereichen eingesetzt. Wenn Wolframstäbe zu Drähten verarbeitet werden, können sie als Filamente, Stützdrähte und Zuleitungsdrähte verwendet werden. Sie werden zu verschiedenen Elektroden, Hochgeschwindigkeitswerkzeugen und Sputtertargets verarbeitet.