Wissen Sie, wie man einen Walzenring aus Wolframkarbid richtig montiert?
Viele Leute wissen Wolframkarbid-Rollenringe, aber wissen Sie, wie man einen Walzenring aus Wolframkarbid richtig installiert?
Gestatten Sie mir nun, es vorzustellen.
Wenn das Wolframkarbid-Rollenring ist installiert, die Kegelhülse und das Innenloch des Walzenrings müssen richtig aufeinander abgestimmt sein, was zu eng oder zu locker ist. Wenn die Temperatur während des Walzens steigt, ist der Wärmeausdehnungskoeffizient des Wolframkarbid-Walzenrings extrem klein, während der Wärmeausdehnungskoeffizient der Stahlkegelhülse größer ist und der Wärmeausdehnungskoeffizient des Stahlkörpers etwa doppelt so hoch ist wie der der Hartlegierung. Der Spannungseffekt, der durch die Wärmeausdehnung der Hülse verursacht wird, erfordert daher die Montage zwischen den beiden eine strikte und angemessene Passung. Bei der Hochgeschwindigkeitsdrahtwalzproduktion hat die Erfahrung gezeigt, dass die bessere Passung des Walzenrings und der Kegelhülse 0,01 bis 0,03 mm beträgt. Wenn die Montage zu eng ist, kann diese Zugspannung radiale Risse im Walzenring verursachen. Da Hartmetalle eine geringere Zugfestigkeit als Stahlkörper haben, ist ihre Druckfestigkeit extrem hoch. Wenn die Montage zu locker ist, können die Kegelhülse und der Walzenring während des Walzens verrutschen, was zu Verschleiß oder Kratzern an den Kontaktflächen führen und den Walzenring aufgrund lokaler Spannungskonzentrationen schwer beschädigen kann. Wenn der Rollenring eingebaut ist, sollten das innere Loch des Rollenrings und der äußere Ring der konischen Hülse mit wasserfreiem Alkohol oder Aceton abgewischt werden, um zu verhindern, dass harte Partikel die Verbindungsoberfläche zerkratzen und eine Spannungskonzentrationsquelle bilden. Hartmetall ist ein hartes und sprödes Material. Daher ist es strengstens verboten, beim Einbau des Rollenrings mit einem Hammer oder einem schweren Gerät auf den Rollenring zu schlagen.