Die Wolframkarbid-Verschleißplatte: Ein Wendepunkt für Betonpumpen
Die Wolframkarbid-Verschleißplatte: Ein Wendepunkt für Betonpumpen
Das Funktionsprinzip der Verschleißplatte besteht darin, mit der Gummifeder zusammenzuarbeiten. Durch den Druckausgleich gleicht die Gummifeder den Spalt automatisch aus, sodass der schwimmende Schneidring eine selbstdichtende Wirkung hat und den Förderdruck des S-Rohrventils verbessert. Es sieht einfach aus, während die Qualität der Verschleißplatte sehr hoch ist. Um die Lebensdauer der Brillenplatte zu verlängern, wird sie im Allgemeinen aus Hartmetall hergestellt, da sich dieses durch hohe Härte, hohe Präzision, hohe Festigkeit, gute Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit sowie lange Lebensdauer auszeichnet.
Die Rolle der Verschleißplatte:
1. Richtige Position sicherstellen. TDabei erfolgt eine Schneidwirkung auf das Aggregat zwischen Schneidring und Verschleißplatte des Betonpumpenwagens, um den korrekten Sitz von Schneidring und Verschleißplatte sicherzustellen.
2. Verbessern Sie die Abdichtung. Da sich zwischen Schneidring und S-Ventil ein Gummikompressionsring befindet, übt dieser einen Vordruck zwischen Schneidring und Verschleißplatte aus, um die Abdichtung zwischen Schneidring und Verschleißplatte zu verbessern.
3. Reduzieren Sie die Nutzungskosten. Es handelt sich um den Verschleiß des S-Ventil-Einlasses und des Zylinderauslasses, der durch den Verschleiß zwischen Verschleißplatte und Schneidring ersetzt wird. Somit sind die Kosten für den Austausch eines Satzes aus Verschleißplatte und Schneidring viel geringer als die Kosten für den Austausch des S-Ventils und des Materialzylinders.
Verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung und lassen Sie sich von unseren Experten zeigen, wie unsere Verschleißplatten aus Wolframkarbid Ihren Bauprojekten den nötigen Wettbewerbsvorteil verschaffen können. Gemeinsam können wir Projekt für Projekt eine robustere und produktivere Zukunft aufbauen.