Wolfram-Ausgleichsgewicht des Turmdrehkrans
Die Anwendung vonWolfram-AusgleichsgewichtBlöcke sind sehr umfangreich. An manchen Standorten werden wir häufig Turmdrehkrane verwenden. Das Funktionsprinzip von Turmdrehkranen besteht darin, den Gegengewichtsblock auszugleichen und die Robustheit der Metallstruktur des Turmkörpers zu nutzen, um beim Anheben schwerer Objekte weiterhin die Stabilität aufrechtzuerhalten. Generell dient es zum Ausgleich des Armgewichts, erst nach dem Anheben schwerer Gegenstände kommt es zur Armneigung. Deshalb kann der Gegengewichtsblock nicht größer oder kleiner sein, sondern muss entsprechend dem Gewicht im Handbuch konfiguriert werden.
Das Gewicht ist auf jedem Gegengewichtsblock markiert, um Fehler bei der Verwendung zu vermeiden. Das Gewicht und das Modell werden beim Gießen des Gegengewichtsblocks markiert. Der gute Gegengewichtsblock ist mit einem Winkel abgedeckt, um Kollisionsschäden zu vermeiden. Der Gegengewichtsblock sollte mit einer Warnfarbe (gelb und schwarz, was beim Betrieb des Turms sehr wichtig ist) markiert und lackiert werden. Das durch die Armreduzierung entstandene Loch sollte geschützt werden, und der Gegengewichtsblock sollte als Ganzes kombiniert werden, um das Wackeln und Verschieben zu verringern.
Gegengewichtsblöcke sind eines der Hauptprodukte von Zhuzhou Jinxin. Die Herstellung von Gegengewichtsblöcken aus Hartmetall weist im Vergleich zu Produkten aus anderen Stahlmaterialien eine höhere Korrosionsbeständigkeit und Oxidationsbeständigkeit auf sowie eine lange Lebensdauer und Qualitätssicherung.