Wolframkarbidwalze vs. Stahlwalze
In der modernen Walzindustrie sind Walzen Schlüsselkomponenten, die Walzeffizienz, Produktqualität und Produktionskosten direkt beeinflussen. Hartmetallwalzen und Stahlwalzen unterscheiden sich erheblich in Materialeigenschaften, Leistung und Anwendungsbereich.
Wolframkarbidrollenwerden überwiegend pulvermetallurgisch unter Verwendung von Hartphasen wie Wolframkarbid und Bindemitteln wie Kobalt hergestellt. Sie zeichnen sich durch eine extrem hohe Härte (HRA 89–93) und hervorragende Verschleißfestigkeit aus. Diese Walzen sind selbst bei hohen Geschwindigkeiten und hohen Temperaturen beständig gegen Rissbildung und Dimensionsverformung, was den Austausch- und Wartungsbedarf deutlich reduziert. Darüber hinaus bieten Hartmetallwalzen eine hohe Bearbeitungspräzision und können die Maßhaltigkeit und Oberflächengüte des Endprodukts deutlich verbessern.
WC-Walzen weisen jedoch gewisse Einschränkungen auf, darunter eine geringe Zähigkeit und ein höheres Rissrisiko bei hoher Belastung oder ungewöhnlichen Stoßbelastungen. Daher sollten Hartmetallwalzen bei Primär- oder Vorwalzanwendungen mit häufigen Stoßbelastungen mit Vorsicht eingesetzt werden.
Stahlwalzen hingegen bestehen typischerweise aus Gusseisen oder Stahlguss und werden durch Gieß- oder Schmiedeverfahren hergestellt. Obwohl ihre Härte und Verschleißfestigkeit denen von Hartmetallwalzen unterlegen sind, bieten sie eine höhere Zähigkeit und Schlagfestigkeit. Sie eignen sich für Primärwalzwerke, Mittel- und Grobblechwalzwerke sowie andere Anwendungen mit hohen Lasten und starken Schlagkräften und bieten zudem den Vorteil geringerer Anschaffungskosten.
Allerdings neigen Stahlwalzen dazu, bei hohen Temperaturen weich zu werden, weisen keine ausreichende Verschleißfestigkeit auf und müssen häufig ausgetauscht und nachgeschliffen werden, was die Betriebskosten langfristig erhöhen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unternehmen, die hochpräzise, hocheffiziente und langlebige kontinuierliche Walzprozesse suchen,Hartmetallrollensind zweifellos die bessere Wahl. Für primäre Walzvorgänge oder bei begrenzten Investitionsbudgets bieten Stahlwalzen jedoch weiterhin einen erheblichen praktischen Nutzen.