Was sind die Vorteile eines Kaltschmiedegesenks?
Kaltschmiedeformen zeichnen sich durch eine hohe Maßgenauigkeit aus. Kaltschmieden reduziert den Nachbearbeitungsaufwand und verbessert die Maßstabilität des Produkts. Die Oberfläche kaltgeschmiedeter Teile ist zudem glatt und benötigt keine zusätzliche Nachbearbeitung. Gleichzeitig ist eine Massenproduktion möglich, bei der die Produktform und -größe konstant bleibt. Das endkonturnahe Formverfahren minimiert den Materialverlust und ermöglicht im Vergleich zum Zerspanen eine Materialersparnis von 30–50 %. Durch den Verzicht auf oder die Reduzierung von Spänen wird der Rohstoffabfall reduziert und die Kosteneffizienz verbessert.
Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, rostfreier Stahl, Aluminiumlegierungen, Kupferlegierungen und andere Materialien können aus Kaltschmiedegesenken hergestellt werden und eignen sich für die Herstellung von Befestigungselementen (Schrauben, Muttern), Wellen, Zahnrädern, Autoteilen, Werkzeugen usw.
DerHartmetall-Kaltschmiedegesenkeproduziert vonJinxinSie sind langlebiger und der Wärmeausdehnungskoeffizient von Wolframkarbid beträgt nur die Hälfte des Wärmeausdehnungskoeffizienten von Stahl. Daher eignen sie sich für hochpräzise Kaltschmiedeprozesse. Die Form der Formen verformt sich auch bei Langzeitproduktion nicht so leicht, was die Präzision und Konsistenz der Produkte gewährleistet.