Was ist der Hartmetall-Rollenring? Anwendung und Wartung?
Wenn das Wolframkarbid-Rollenring eingebaut ist, sollte das innere Loch des Rollenrings und der Außenring der Konushülse mit wasserfreiem Alkohol oder Aceton abgewischt werden, um zu verhindern, dass harte Partikel die Verbindungsoberfläche zerkratzen und eine Spannungskonzentrationsquelle bilden.
Hartmetall ist ein hartes und sprödes Material. Daher ist es beim Einbau des Rollenrings strengstens verboten, mit einem Hammer oder einem schweren Gegenstand auf den Rollenring zu schlagen.
Wenn die Baugruppe zu fest ist, kann diese Zugspannung radiale Risse im Rollenring verursachen. Da Hartmetall im Vergleich zu Stahlkörpern eine geringe Zugfestigkeit aufweist, ist die Druckfestigkeit sehr hoch.
Bei einer zu lockeren Montage kann es beim Rollen zum Verrutschen der Konushülse und des Rollrings kommen, was zu Verschleiß oder Kratzern an der Kontaktfläche und durch lokale Spannungskonzentrationen zu schweren Schäden am Rollring führen kann.