Was ist ein Wolframkarbidknopf für Ölbohrungen?
Bei der Konstruktion eines Ölbohrmeißels werden in der Regel Wolframcarbid-Knöpfe in den Schneidteil des Bohrers eingebaut. DieseWolframkarbid-Knopfwerden in einer bestimmten Anordnung verteilt und sind in der Lage, das Gestein während des Bohrvorgangs effizient aufzubrechen. Verschiedene Arten von Bohrern verfügen je nach den geologischen Bedingungen und Anforderungen der Bohrung über unterschiedliche Größen und Formen von Hartmetallknöpfen, um die besten Bohrergebnisse zu erzielen.
Wenn beispielsweise harte Schichten gebohrt werden, wird ein Wolframcarbid-Knopf mit größerer Größe und höherer Härte ausgewählt, um die Zerkleinerungsfähigkeit zu verbessern. Beim Bohren weicherer Schichten können kleinere Kugelzähne gewählt werden, um die Bohrgeschwindigkeit zu erhöhen.
Wenn der Bohrer auf Fehler oder Risse stößt, kann der Wolframkarbidknopf dem plötzlichen Aufprall standhalten, um Schäden am Bohrer zu vermeiden. Und beim Bohren in spezielle Formationen wie Kavernen kann der Wolframcarbid-Knopf die Kavernen effektiv umgehen und durch Anpassung der Bohrparameter und des Bohrwinkels weiterfahren. Während des Bohrvorgangs wird der Bohrer Stößen aus allen Richtungen ausgesetzt, und die Wolframcarbid-Knopfhülsen können diesen Stößen ohne Beschädigung standhalten und so die Stabilität und Kontinuität des Bohrens gewährleisten.