Wolframkarbid-Formmatrize
: JINXIN
: CHINA
: 1
: Internationale Standardtransportanforderungen
: 15 Tage
: 9999999 STÜCKE
: Wolframkarbid mit Stahl
: JX15F
Kaltfließmatrizen aus Hartmetall: Präzision, Langlebigkeit und Innovation
Hochwertige WC-Co-Matrizen mit Nanokörnung (HRA 91–94) bieten eine 5–10-mal längere Lebensdauer (800.000–1,2 Mio. Zyklen für M10-Schrauben) im Vergleich zu Stahl. ±0,01 mm Präzision (5-Achsen-CNC + Spiegelschleifen)
Proprietäre Legierungsformel:
▶ Wolframkarbid (WC)-Korngröße: 0,4–0,8 μm (Branchendurchschnitt 1–2 μm), Härte HRA 91–94 (HV 1500–1800), übertrifft die nationalen Normen für Karbide der YG-Reihe.
▶ Kontrolle des Kobaltgehalts (Co): ±0,5 % (99,99 % reines deutsches Kobaltpulver), Biegebruchfestigkeit (TRS) 3200–4000 MPa (obere 5 % weltweit).
Reinheitssicherung:
▶ 100 % Ultraschall-Fehlererkennung (Defekt ≤ 0,05 mm), Abweichung des Kohlenstoffgehalts ≤ 0,02 % (LECO-Infrarotanalysator).
▶ Vakuumsintern (1850 °C/30 MPa), Porosität <0,01 % (ZEISS SEM-Verifizierung).
Verfahren | Standard | Ausrüstung |
---|
Pulveraufbereitung | WC-Pulver D50 = 2,0 μm (Laser-Partikelgrößenanalysator) | Malvern Mastersizer 3000 |
Isostatisches Pressen | 200 MPa (±5 %) Druck, 30 Minuten Verweilzeit | Deutsche isostatische Presse von Systec |
Sintern | ±5℃ Kurvengenauigkeit, Vakuum <1×10⁻³Pa | Shimadzu Sinterofen + IR-Thermometrie |
Präzisionsbearbeitung | Hohlraumtoleranz ±0,005 mm, Oberflächenrauheit Ra ≤ 0,2 μm | Schweizer Studer CNC-Schleifmaschine + Taylor Hobson |
Abschließende Prüfung | Vollständige Härte-/Festigkeits-/Lebensdauerprüfung (5 Jahre) | Instron Universalprüfmaschine |

Metrisch | Hartmetallmatrizen | HSS-Matrizen | Verbesserung der Lebensdauer |
---|
Härte | HRA 91–94 (HV 1500–1800) | HRC 62–65 (HV 750–850) | 5–8X |
Verschleißrate (ASTM G65) | 0,02mm³/N·m (extra verschleißfest) | 0,15 mm³/N·m | 7,5x |
Lebensdauer (M10-Schraube) | 800.000–1.200.000 Zyklen (YG15) | 100.000–150.000 Zyklen | 8–12X |
Gradientenstrukturdesign:
▶ Arbeitsschicht: High-Co (12–15 %) für Zähigkeit; Substrat: High-WC (92 %+) für Härte.
▶ Fall: Mutternmatrizen aus Edelstahl für Befestigungselemente in der Automobilindustrie: Lebensdauer von 350.000 auf 1.100.000 Zyklen erhöht.
Nano-Beschichtungstechnologie:
▶ TiAlN-Beschichtung (4 μm Dicke), Reibungskoeffizient 0,15 (unbeschichtet: 0,35), 60 % Reduzierung der Metallhaftung.
▶ Anwendung: Kaltstauchen von Titan/Superlegierungen (40 % Lebensdauerverlängerung).
Intelligentes Fehlerfrühwarnsystem (Upgrade 2025):
▶ Faseroptische Sensoren zur Dehnungsüberwachung in Echtzeit (Genauigkeit ±0,001 %), Lebensdauervorhersagefehler <5 %.
▶ Fall: Durch einen 3-Schicht-Vorabaustausch konnte ein Kunde Ausfallzeiten in Höhe von 28.000 $ einsparen.
Ausrüstung | Spezifikation/Genauigkeit | Anwendung |
---|
5-Achsen-CNC-Bearbeitung | Positionierung ±2μm, Wiederholgenauigkeit ±1μm | Komplexe Kavitäten/Mehrstationenwerkzeuge |
Drahterodieren | Oberflächen-Ra ≤ 0,4 μm, Eckengenauigkeit ± 2 μm | Bearbeitung von Mikrolöchern (φ0,5 mm+) |
Laserauftragschweißen | Haftfestigkeit ≥400MPa, Verdünnung <5% | High-End-Matrizenaufbereitung (70 % Kostenersparnis) |
3D-gedruckte Kerne | 50μm Schichtdicke, einteilige komplexe Strukturen | Rapid Prototyping (72-Stunden-Muster) |
Geschlossener Kreislauf der Pulvermetallurgie:
▶ Eigene WC-Pulverproduktion (99,95 % Reinheit, O₂ <0,05 %), wodurch das Fremdmaterialmonopol gebrochen wird.
▶ Niederdrucksintern (10 MPa/1800 °C), 30 % bessere Korngleichmäßigkeit als beim herkömmlichen Sintern.
Präzisionsschleifen:
▶ Deutsche CBN-Schleifscheibe (Körnung Nr. 4000), Hochglanzoberfläche (Ra ≤ 0,1 μm).
▶ Fall: Kupferanschlusschips für 5G: Ra=0,08μm, kein Nachpolieren erforderlich.

CAE-Simulation:
▶ Deform-3D (über 2 Millionen Maschen), optimierter R-Radius reduziert die Spannungskonzentration um 50 %.
▶ Fall: Rissrate von 15 % auf 2 % reduziert, Lebensdauer +40 %.
Plattform für parametrisches Design:
▶ Über 100 Datenbanken zu Umformungsprozessen, automatische Generierung von Matrizenstrukturen.
▶ 24-Stunden-DFM-Bericht für STL-Dateien des Kunden.
Spannungsentlastungshohlraum (ZL2024XXXXXX):
▶ Stufenförmiger Hohlraum + ringförmige Entlastungsnuten, 30 % Druckverteilung.
▶ Anwendung: Komplexe Umformung mit mehreren Stationen (6+ Stationen).
Modulares Schnellwechselsystem (2025 Neu):
▶ Standardisierte Schnittstellen, Werkzeugwechselzeit von 2 Stunden auf 15 Minuten reduziert.
▶ Nutzen: 8 % jährliche Verbesserung der Geräteauslastung.
Metrisch | Stahlmatrizen | Unsere Hartmetall-Matrizen | Kundennutzen |
---|
Lebensdauer | 120.000 Zyklen | 900.000 Zyklen (YG8) | 67 % jährliche Kostensenkung bei den Matrizen (8→2 Sätze) |
Toleranz | ±0,04 mm | ±0,01 mm | Ausschussrate ↓ von 1,1 % auf 0,2 % |
Designzyklus | 15 Tage (Erfahrung) | 5 Tage (CAE-optimiert) | Markteinführungszeit neuer Produkte ↓67 % |
Design-Innovation:
▶ Spiralförmiger Zufuhranschluss + gekrümmter Hohlraum (40 % Reduzierung des Materialflusswiderstands).
▶ AlCrN-Beschichtung löst Edelstahlhaftung.
Ergebnis:
▶ Lebensdauer: 450.000 Zyklen (Branchendurchschnitt 200.000).
▶ Kundenfeedback: "Die Lebensdauer übertrifft 3 internationale Wettbewerber, Effizienz +25 %."
Digitaler Zwilling stirbt:
▶ Virtuelles Matrizenmodell (Spannungsverteilung + Lebensdaueralgorithmus), kompatibel mit NX-Simulation.
▶ QR-Code-Rückverfolgbarkeit: 3D-Abmessungen, Materialherkunft, Prozessparameter (Blockchain-zertifiziert).
KI-Selbstoptimierungssystem:
▶ Über 100.000 Matrizendatensätze trainiert, 92 % Genauigkeit bei der Vorhersage der Formparameter.
▶ Fall: 18 % Geschwindigkeitssteigerung (200→236 Schläge/min) durch KI-Empfehlungen.
Grüne Fertigung:
▶ Entfettung auf Wasserbasis (nahezu null VOC), CO2-Fußabdruck nach ISO 14067 zertifiziert.
▶ 95 % recycelbare Materialien, konform mit den EU-CE-Vorschriften.
„Im Vergleich zu [internationalem Wettbewerber] halten Ihre Matrizen 30 % länger und bieten eine DFM-Optimierung – unser neuer Produktzyklus verkürzt sich um 1 Monat.“
—— Technischer Direktor, börsennotierter Hersteller von Befestigungselementen (mehr als 5.000 Matrizenkäufe pro Jahr)
„Andere Matrizen für die Titanformung rissen innerhalb von 3 Tagen – Ihre Gradientenmatrizen hielten 12 Tage. Wirklich branchenführendes Design.“
—— Prozessingenieur, Hersteller von Luft- und Raumfahrtkomponenten
🔥 Zeitlich begrenzte Testversion:
Die ersten 50 Kunden erhalten:
▶ Kostenlose Diagnose des Werkzeugzustands (Wert: 7.000 $: Lebensdauervorhersage + Verschleißanalyse)
▶ Benutzerdefinierter DFM-Bericht (basierend auf Ihrer Teilezeichnung, 3-tägige Bearbeitungszeit)
Wählen Sie uns für:
✅ Kostensenkung: 3-Monats-ROI (Lebensdauer + Ausschussreduzierung)
✅ Effizienzsteigerung: 90 % schnellerer Werkzeugwechsel (modularer Aufbau + intelligente Warnung)
✅ Technologische Führung: 3 jährliche Patente, führende Trends bei Kaltfließwerkzeugen
(Daten aus internen Tests und Kundenüberprüfungen. Für einige Technologien sind internationale Patente angemeldet. Neuer Service 2025: Der CO2-Fußabdruckbericht zur Einhaltung der ESG-Vorschriften.)
Technische Genauigkeit: Beibehaltung der ISO-Normen, Materialqualitäten (YG8/YG15) und Branchenterminologie (z. B. TRS, HRA).
Visuelle Hierarchie: Klare Abschnittsüberschriften, Aufzählungspunkte und Tabellen zum schnellen Überfliegen (wichtig für vielbeschäftigte Ingenieure/Beschaffungsmanager).
Globale Compliance: Erwähnung von CE, ISO 14067 und IATF 16949 für die Relevanz für den EU-/globalen Markt.
Digitale Bereitschaft: Enthaltene Webtools, QR-Codes und digitale Zwillingsreferenzen für technisch versierte Käufer.
Wertversprechen: Fokussiert auf ROI, Effizienz und Risikominderung – zentrale Aspekte bei B2B-Fertigungsentscheidungen.
Diese Übersetzung vereint technische Tiefe mit überzeugendem Storytelling und positioniert Ihre Marke als weltweit führenden Anbieter innovativer Kaltfließwerkzeuge. Kombinieren Sie sie mit interaktiven Tools (3D-Werkzeugkonfigurator, virtueller Werksrundgang) für mehr Engagement.
Bitte fühlen Sie sich frei, Ihre Anfrage in der unten stehenden Form zu geben. Wir antworten Ihnen in 24 Stunden.