Was ist der Unterschied zwischen ein- und zweischneidigen Hartmetallfräsern?
Hartmetallfräsersind vielseitige Schneidwerkzeuge, die in der Zerspanung und Metallverarbeitung weit verbreitet sind. Sie werden häufig zum Entgraten, Anfasen, Nutenfräsen, Schleifen von Schweißnähten und zur Endbearbeitung von Werkstücken eingesetzt. Trotz ihrer geringen Größe sind sie vielseitig einsetzbar. Unter den verschiedenen Frässtifttypen sind die beiden gängigsten Zahnmuster ein- und zweischneidend.
Was sind einschneidende Hartmetallfräser?
Einschneidende Frässtifte zeichnen sich durch eine gleichmäßige Anordnung der Zähne aus, typischerweise gerade oder leicht spiralförmig. Sie zeichnen sich durch hohe Schneidkraft und schnellen Spanabtransport aus und ermöglichen so den effizienten Abtrag großer Materialmengen in kurzer Zeit. Da sie lange Späne erzeugen, eignen sie sich optimal für Schruppbearbeitungen.
Einschnittfräser sind besonders effektiv bei der Bearbeitung härterer Materialien wie Stahl, Gusseisen, Kupfer und Hartholz. Typische Anwendungen sind:
Einstechen oder Aufweiten von Löchern in Werkstücken
Entfernen von Schweißnähten oder überschüssigem Metall
Großflächige Formgebung und Materialabtrag
Was sind doppelschneidige Hartmetallfräser?
Doppelt verzahnte Frässtifte haben kreuzförmig angeordnete Zähne, die eine gitterartige Schneidkante bilden. Diese Konstruktion sorgt für einen gleichmäßigeren Schnitt und zerteilt die Späne in kleinere Fragmente. Dadurch verringert sich das Risiko von Verstopfungen oder Verwicklungen mit dem Werkzeug oder Werkstück.
Der größte Vorteil von Doppelschnittfräsern liegt in ihrer besseren Kontrolle und der feineren Oberflächengüte. Sie eignen sich besonders für Präzisionsarbeiten und Endbearbeitungen, bei denen glattere Ergebnisse und Genauigkeit gefragt sind.
Single-Cut vs. Double-Cut: Wichtige Unterschiede
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Rotationsfeilentypen liegt neben ihrem Aussehen in ihren jeweiligen Vorteilen. Einzahnige Hartmetallfräser bieten eine hohe Abtragsleistung und können schnell große Materialmengen entfernen. Doppelzahnige Hartmetallfräser eignen sich besser für die hochpräzise Endbearbeitung und erfüllen höchste Ansprüche an Werkstückgenauigkeit und Oberflächengüte. Sie können die passende Schliffform je nach Bearbeitungssituation und Bedarf wählen.
Über Jinxin
Jinxinfertigt sowohl ein- als auch zweischneidige Hartmetallfräser sowie Fräser in einer Vielzahl von Kopfformen, darunter Kugelkopffräser, umgekehrte Kegelfräser und mehr. Unser umfassendes Produktsortiment ist auf die Anforderungen unterschiedlicher Branchen und Anwendungen zugeschnitten.
Kontaktieren Sie unsBesuchen Sie uns noch heute, um die richtigen Hartmetallfräser für Ihre Bearbeitungsanforderungen zu finden.